Termine der Sektion:

Angerfelsen | © Paul Hoffmann 2020
Klettertraining am Angerfelsen
Mo. 21.07.2025, 15:30 - 18:30 Uhr
Von April bis Oktober trainiert die Klettergruppe an den hier angegebenen Montagen von 15:30-18:30 Uhr am Angerfelsen im Elbauenpark. Achtung: Bei manchen Terminen evtl. abweichende Uhrzeiten!
Muss das Training wegen Schlechtwetters o.ä. ausfallen, gibt es eine Meldung auf dieser Homepage und eine Nachricht an angekündigte Teilnehmer*innen.
Angerfelsen | © Paul Hoffmann 2020
Klettertraining am Angerfelsen
Mo. 28.07.2025, 15:30 - 18:30 Uhr
Von April bis Oktober trainiert die Klettergruppe an den hier angegebenen Montagen von 15:30-18:30 Uhr am Angerfelsen im Elbauenpark. Achtung: Bei manchen Terminen evtl. abweichende Uhrzeiten!
Muss das Training wegen Schlechtwetters o.ä. ausfallen, gibt es eine Meldung auf dieser Homepage und eine Nachricht an angekündigte Teilnehmer*innen.
Angerfelsen | © Paul Hoffmann 2020
Klettertraining am Angerfelsen
Mo. 04.08.2025, 15:30 - 18:30 Uhr
Von April bis Oktober trainiert die Klettergruppe an den hier angegebenen Montagen von 15:30-18:30 Uhr am Angerfelsen im Elbauenpark. Achtung: Bei manchen Terminen evtl. abweichende Uhrzeiten!
Muss das Training wegen Schlechtwetters o.ä. ausfallen, gibt es eine Meldung auf dieser Homepage und eine Nachricht an angekündigte Teilnehmer*innen.
Überschreitung Castor Richtung Felikhorn | © Marcel Benecke 2021
Hochtourenwoche: Tauerndurchquerung
Sa. 09.08.2025, 04:00 Uhr - So. 17.08.2025, 20:00 Uhr

Im Hochsommer 2025 geht es wieder eine Woche auf Hochtour, Im Fokus ist nun eine Tour in den Ostalpen: Tauerndurchquerung mit Großglockner-Besteigung

  • Anmeldung bis 09.02.2025, Maximale Teilnehmerzahl: 8
  • Es handelt sich um eine Gemeinschaftstour, alle Teilnehmer sind in der Lage, die Tour selbstständig und eigenverantwortlich durchzuführen
  • Zur Anmeldung und bei Interesse bitte gern das Kontaktformular nutzen
Eckertalsperre | © DAV Magdeburg
Zum Reverse-Graffiti auf der Rappbode-Staumauer
Sa. 09.08.2025 09:30 Uhr

Unser Treffpunkt ist um 09.30 Uhr der kleine Rübeländer Ortsteil Neuwerk. Auf der B27 von Blankenburg über Hüttenrode in Richtung Elbingerode, dann noch vor Rübeland hinter dem Viadukt nach Neuwerk links abbiegen. Dort parken wir an der Bodebrücke. Wir wandern auf dem Hexenstieg zur Talsperre Wendefurth (St.St.), steigen auf zur Rappbodetalsperre und genießen beim Überqueren der Hängebrücke einen Ausblick auf das gekärcherte Kunstwerk auf der Staumauer. Von hier Abstieg nach Neuwerk. Ca. 14 km